UNSER LEITBILD

Nachhaltigkeit ist bei uns mehr als nur Kommunikation

Als mdeg streben wir nach höchsten aber nachhaltigen Qualitäts- und Leistungsstandards. Echte Nachhaltigkeit erfordert vor allem die Realisierung beschlossener Maßnahmen, die uns, unsere Kinder und unserer Umwelt gleichermaßen Beachtung schenken; die SDGs bestätigen das Prinzip der Nachhaltigkeit als einzige Strategie zur langfristigen Sicherung wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und ökologischen Erfolgs. 

Wir verpflichten uns daher zur Einhaltung dieses Grundsatzes für uns und unsere Kunden.

Nachhaltigkeit aktiv leben

Seit unserer Gründung leben wir Nachhaltigkeit als aktiven Teil unseres täglichen Handelns, indem wir uns zu den folgenden Nachhaltigkeitsprinzipien verpflichten:

Wir als mdeg, betrachten uns als aktives Mitglied der Gesellschaft.


In gleichem Maße, wie wir von der Gesellschaft profitieren, wollen wir auch etwas zurückgeben. Dazu übernehmen wir für jede(n) Angestellte(n) die Patenschaft für ein soziales/ökologisches Projekt ihrer Wahl. Unsere aktuellen Patenschaften:

Jung & Krebs stärkt junge Menschen die an Krebs erkrankt sind durch Gemeinschaftskationen, Selbssthilfegruppen und Wunscherfüllungen.

SALEM International Togo bildet lokale Multiplikatoren in den Bereichen Natürliche Medizin, Ökologischer Landbau und Nachhaltige Forstwirtschaft aus.

Tigerherz … wenn Eltern Krebs haben. Tigerherz unterstützt Familien, indem sie in dieser schweren Situation die Eltern beraten und auf die Bedürfnisse der Kinder eingehen.

Wir betrachten Familie & Freizeit und Arbeitszeit als gleichwertige Bestandteile des Lebens.

Deswegen fördern wir familienfreundliche Arbeitszeitmodelle. Denn nur gesunde, zufriedene und aktive Mitarbeiter sind in der Lage unseren Kunden die beste Unterstützung und innovative Lösungen zu bieten – und das Tag für Tag!

Wir glauben an nachhaltigen Erfolg durch kontinuierliche Förderung unserer Mitarbeiter.


Neue rechtliche und technologische Trends und Entwicklungen stellen unsere Kunden und uns selbst ständig vor neue Herausforderungen. Um als mdeg für neue Aufgaben stets bestens gerüstet zu sein, verpflichten wir uns zu mindestens 10 Tagen für Weiterbildung und Trainings pro Mitarbeiter und Jahr. Mit dieser Investition in unsere Mitarbeiter steigern wir die Expertise des gesamten Teams und fördern eine nachhaltige Mitarbeiterentwicklung.

Wir stellen uns den ökologischen Folgen unseres täglichen Handelns.


Aus diesem Grund verpflichten wir uns stets umweltfreundliche Reise- und Transportmittel zu bevorzugen. Dazu gehören die Nutzung von ÖPNV, Kleinwägen sowie die Leistung von CO²-Kompensationszahlungen wo immer möglich. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, unseren ökologischen Fußabdruck durch den Bezug von umweltfreundlich und sozialverträglich hergestellten Materialien und Ressourcen kontinuierlich zu reduzieren.

Scroll to Top